Teilnehmer werden anonym aktiv
-
-
Interaktive Events: Die SMS Chatwall beteiligt die Gäste aktiv auf Konferenzen und Podiumsdiskussionen. Nicht nur auf Partys oder in Diskotheken, sondern mehr noch in der Live-Kommunikation auf Business-Events, Leadership-Meetings, Kongressen, Fachtagungen und Symposien, bei Diskussionsrunden, Vorlesungen oder Workshops setzt die SMS Chatwall neue Standards in der aktiven Publikumsbeteiligung mit digitalen Medien. Die Software empfängt Kurznachrichten aller Beteiligten (per SMS und WebApp) und visualisiert sie über Displays oder per Beamer und Leinwand auf der Veranstaltung - prominent für alle sichtbar sofern sie vom Moderator und der Regie freigegeben wurden.
Alle Teilnehmer lesen die gesendeten Beiträge, Anmerkungen oder Fragen. Moderatoren und Dozenten können gemeinsam mit den geladenen Diskussionsgästen des Podiums die Beiträge aus dem Publikum verfolgen und auf diese eingehen. Es entwickelt sich eine rege Gesprächsrunde welche die Teilnehmer und Gäste der Veranstaltung inhaltlich
mit einbezieht. Der Zuhörer bleibt nicht länger passiv denn er wird angeregt aktiv mitzumachen. Das Resultat ist eine kreative und dynamische Veranstaltung.
Regie und Moderator administrieren
-
-
Der Moderator und die Regie können alle eingehenden Nachrichten im Administrationsmodul bzw. im Moderatorentool des Programms zuerst lesen, gruppieren und ausgewählte Textbeiträge manuell zur Anzeige auf dem Screen freigeben und damit die Diskussion steuern. Der Veranstalter hat so die Gelegenheit, Fragen, welche inhaltlich nicht zum Thema passen, zu selektieren und Fragen, die sinngemäß gleich sind, zu einer zusammen zu fassen. So kontrolliert, überwacht und steuert der Organisator die Themenauswahl für die Veranstaltung. Über diesen Weg werden alle Fragen dokumentiert und auf die Rezipienten kann durch das Einbinden signifikanter Themen besser eingegangen werden.
Für die Nachbereitung der Veranstaltung werden alle eingegangenen Textnachrichten im Nachrichtenarchiv der SMS Chatwall gesammelt. Nachrichten, die es nicht auf die Beamer-Leinwand schaffen, weil sehr viele Mitteilungen und Feedbacks eingehen und die Zeit auf dem Event knapp ist, gehen nicht verloren und können im Nachgang bearbeitet werden.
Fragen an den Referenten senden
Keine Hemmungen Fragen zu stellen
-
-
Mögliche Hemmungen seitens der teilnehmenden Zuhörer, die eigenen Fragen über das Mikrofon an das Podium und den Moderator zu stellen, gibt es mit der SMS Chatwall nicht. Denn jeder schreibt seinen Kommentar ganz entspannt und anonym als Textnachricht mit dem eigenen Handy an die SMS Chatwall. Somit wird der Kreis der Aktiven größer, was die Qualität und das Spektrum der Diskussion fördern kann. Interessante Anschlussthemen finden Eingang in die Diskussion. Erfahrungsgemäß gehen 20 mal soviele Fragen über die Chatwall ein als Fragen über das Mikrofon gestellt werden.
Kostenfreie Teilnahme: Die Teilnahme an der SMS Chatwall ist kostenfrei, d.h. es handelt sich um keinen Premium-Service mit teurer Premium-Telefonnummer. Jeder Teilnehmer der eine SMS an die SMS Chatwall schickt, hat nur Kosten in Höhe einer einfachen Standard-SMS. Bei monatlichen SMS-Paketen ist das Verschicken von SMS sogar kostenfrei. Optional können Teilnehmer auch über eine mobile WebApp Nachrichten kostenfrei an die Chatwall senden.
Unsere Kunden
-
-
Zu unseren Kunden zählen beispielsweise (Auswahl):
AOK - Die Gesundheitskasse, Coca Cola, Daimler AG, eMO - Hauptstadtkonferenz Elektromobilität, E.ON, Erwin Hymer Group, Ferring Arzneimittel, Korian Altenpflege, MAN, O2 Flagshipstores, RWE und weitere Unternehmen sowie zahlreiche Event-Veranstalter.
Gerne setzen wir die SMS Chatwall auch auf Ihren Tagungen, Leadership-Meetings und Podiumsdiskussionen um. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir beantworten Ihre Fragen gerne und erstellen ein individuelles Angebot.